Corporate Social Entrepreneurship
Gesellschaftliche Wertschöpfung und ökonomische Verantwortung
From Risk-Based Due Diligence to Risk-Based Transcultural Management
Korruption in Pakistan
Wachstum, Macht und Ordnung
Region, Religion und Rücküberweisung
Die Mittelmeerunion
Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien
Institutionen, Regeln, Ordnungen
Wettbewerb und Emergenz
The Modern Firm: Towards A New Paradigm
Homines Oeconomici
Private Selbstregulierung in der internationalen Wirtschaft
Social Entrepreneurs at the Base of the Pyramid
Diversität, Steuerung, Netzwerke
Akteure, Verträge, Netzwerke
Philosophie des Managements: Überlegungen zu einer normativen Theorie der Unternehmung
Institutionelle Spiele
Regionale Institutionen und Wachstum
Der Treibhausgasemissionshandel in evolutionsökonomischer Perspektive
Ökonomie, Sprache, Kommunikation
Privatisierung von Strafvollzug
Korruption und Unternehmensführung
Ereignisse in der Pfadabhängigkeit
Ökonomische Sicht(en) auf das Handeln
Strukturierter Individualismus
Governanceethik im Diskurs
Kritik der reinen Theorie des internationalen Handels
Institutioneller Wandel, Marktprozesse und dynamische Wirtschaftspolitik
Transcendence matters!
Institutionenwandel am Beispiel von vertraglicher Versicherung
Kollektive Akteure zwischen Wettbewerb und Steuerung
Alterssicherung in der Industrialisierung
Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkung in Politik und Wirtschaft
Sprache und Ökonomie
Interpretative Handlungsrationalität
Unternehmensgrenzen und Arbeitsmärkte
Der freundliche Staat
Die Verfassung der kulturell fragmentierten Gesellschaft
Evolution von Wirtschaft und Kultur
Wirtschaftspolitische Implikationen evolutorischer Ordnungsökonomik
Umweltpolitik als Akteurshandeln
Entscheidungsverhalten und Institutionen als Informationsträger: Erfahrungen mit Wahlbörsen
Legitimität und Viabilität
Formelle und informelle Institutionen
Das Handlungsparadigma in der Nationalökonomie
Ökonomische Institutionenanalyse und Sozialpolitik
Verhaltensbindung und die Evolution ökonomischer Institutionen
Zeit der Institutionen – Thorstein Veblens evolutorische Ökonomik